Blattgold in der modernen Kunst – Wie altes Handwerk neue Räume veredelt

Es ist mehr als nur ein feiner Glanz – es ist ein Gefühl. Ein sanftes Flirren von Licht, das sich in feinsten Goldschichten spiegelt, eingebettet in glasklare Tiefen. Wenn Blattgold auf Epoxidharz trifft, entsteht nicht einfach ein Bild – es entsteht eine Atmosphäre. Ein Moment der Ruhe. Ein Blick, der hängen bleibt. Eine neue Ebene von Ästhetik.

kuenstler-wolfsburg

Zwischen Tradition und Innovation

Blattgold blickt auf eine jahrtausendealte Geschichte zurück. Schon im Alten Ägypten wurde es zur Veredelung von Kultobjekten verwendet, später in religiösen Ikonen, auf antiken Rahmen, Kuppeln und Prunkmöbeln. Seine Anziehungskraft ist zeitlos – sein Ausdruck immer wieder neu. Heute jedoch begegnet uns Blattgold nicht nur in historischen Kontexten, sondern auch in der zeitgenössischen Kunst – transformiert, neu gedacht, modern interpretiert. Eine der spannendsten Spielarten dieser Neuinterpretation findet sich in der Kombination mit Epoxidharz – einem transparenten, glänzenden Material, das Tiefe erzeugt, Kontraste verstärkt und Strukturen einfängt wie gefrorene Zeit.

Veranika Leicht – Gold trifft Klarheit

Die Künstlerin Veranika Leicht hat es sich zur Aufgabe gemacht, Blattgold in eine neue visuelle Sprache zu übersetzen. In ihren Arbeiten verschmelzen das zarte, lebendige Flirren des Goldes mit der glatten, spiegelnden Oberfläche des Harzes zu ausdrucksstarken Unikaten. Ihre Werke leben von Kontrasten: Warm trifft auf kühl, organisch auf geometrisch, alt auf neu. Dabei bleibt jedes Bild ein Unikat. Das Gold folgt keinem Raster, es tanzt, fließt, sammelt sich zu zarten Linien oder leuchtet in freien, fast wolkenartigen Strukturen. Die transluzente Tiefe des Epoxidharzes eröffnet dem Auge eine zweite, fast meditative Ebene – als würde man nicht nur ein Bild betrachten, sondern in es eintauchen.

kuenstler-wolfsburg

Kunst, die Räume verwandelt

Veranikas Werke sind keine reinen Dekorationsobjekte. Sie sind visuelle Ruhepole. Besonders in modernen Wohnräumen mit klarer Linienführung oder industriellen Materialien wie Beton, Stahl oder Glas setzen sie warme, edle Akzente. Ein goldveredeltes Bild im Eingangsbereich empfängt Besucher*innen mit Anmut und Charakter. Über dem Sofa im Wohnzimmer wird es zum Gesprächsstück. Im Schlafzimmer wirkt es beruhigend und gleichzeitig inspirierend. Selbst in Geschäftsräumen setzen diese Werke ein klares Statement: Stil, Qualität und Individualität. Jedes Bild wird sorgfältig in Handarbeit gefertigt, oft über viele Tage hinweg. Die Zusammensetzung aus mehrschichtigen Harzschichten, pigmentierten Farbverläufen und hauchzartem Blattgold verlangt nicht nur Geduld und Präzision – sie verlangt Gespür. Für Harmonie. Für Räume. Für Menschen.

Ein Stück Ewigkeit – für Ihr Zuhause

Blattgold ist nicht nur schön – es ist wertbeständig. Es oxidiert nicht, es verblasst nicht. In Kombination mit Epoxidharz entsteht eine robuste, langlebige Oberfläche, die dennoch leicht und modern wirkt. Das macht die Werke von Veranika Leicht zu nachhaltigen Begleitern. Zu stillen Mitbewohnern, die den Alltag veredeln – Tag für Tag. Die Bilder sind in verschiedenen Formaten erhältlich – von kleinen, feinen Stücken für Sideboards und Nischen bis hin zu großformatigen Werken, die als zentrale Blickpunkte ganze Wände tragen. Auch individuelle Anfertigungen nach Farbwunsch oder Raumkonzept sind möglich.

Sie möchten Ihrem Raum mehr Charakter geben?

Dann lassen Sie sich inspirieren – oder noch besser: persönlich beraten. Ob Wohnzimmer, Praxis, Boutique oder Hotel – gemeinsam finden wir das Werk, das Ihre Umgebung veredelt und Ihre Geschichte erzählt.

Zurück zum Blog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert